Kirchenanwalt

Kirchenanwalt
Kirchen|anwalt,
 
katholisches Kirchenrecht: Bezeichnung für den »Promotor iustitiae«, der im gerichtlichen Bereich der katholischen Kirche bei Streit- und Strafsachen das öffentliche Interesse vertritt (c. 1430 CIC), insofern dem Staatsanwalt im weltlichen Recht vergleichbar. In kirchlichen Strafverfahren (kirchliche Gerichtsbarkeit) kann nur der Kirchenanwalt Anklage erheben. Er ist gegenüber dem Bischof weisungsgebunden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Crimen sollicitationis — (latein: Das Verbrechen der Verführung[1]) ist ein moraltheologischer und kirchenrechtlicher Fachausdruck für einen sexuellen Übergriff im Rahmen der sakramentalen Beichte.[2] Den gleichen Titel trägt ein vatikanisches Dokument der Sacra… …   Deutsch Wikipedia

  • Anselm van der Linde — OCist, bürgerlich Hendrik van der Linde, (* 24. September 1970 in Roodepoort, Südafrika) ist Abt der Territorialabtei Wettingen Mehrerau, Vorarlberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Weitere Mitgliedschaften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Daneels — Frans Daneels OPraem (* 2. April 1941 in Kapellen, Belgien) ist ein Kurienbischof. Leben Frans Daneels trat nach seiner Schulzeit in den Prämonstratenserorden ein und legte am 28. August 1961 in der Abtei Averbode die ewige Profess ab. Am 26.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehenichtigkeit (Kirchenrecht) — Das Ehenichtigkeitsverfahren nach dem kanonischen Recht (auch als Eheannullierung bekannt) ist ein Verfahren, in dem von der zuständigen Stelle der katholischen Kirche die kirchenrechtliche Nichtigkeit der Ehe ausgesprochen, d. h.… …   Deutsch Wikipedia

  • Frans Daneels — OPraem (* 2. April 1941 in Kapellen, Belgien) ist ein Kurienbischof. Leben Frans Daneels trat nach seiner Schulzeit in den Prämonstratenserorden ein und legte am 28. August 1961 in der Abtei Averbode die ewige Profess ab. Am 26. März 1966 empfing …   Deutsch Wikipedia

  • John Kemp — (* 1380 in Wye/Ollantigh, Kent; † 22. März 1454 in Canterbury) war Erzbischof von Canterbury und Lordkanzler. Außerdem war er Bischof von Chichester, London und Rochester sowie Erzbischof von York. Leben Kemp wurde Kirchenanwalt, trat später in… …   Deutsch Wikipedia

  • Lic. — Lizenziat (auch Lizentiat; von lateinisch licentia doctorandi „Lehrbefugnis“, teilweise abgekürzt als „lic.“), bezeichnet allgemein einen akademischen Grad. Seine Position in der Rangfolge der Grade ist unterschiedlich und hängt jeweils vom Land …   Deutsch Wikipedia

  • Lic. iur. can. — Lizenziat (auch Lizentiat; von lateinisch licentia doctorandi „Lehrbefugnis“, teilweise abgekürzt als „lic.“), bezeichnet allgemein einen akademischen Grad. Seine Position in der Rangfolge der Grade ist unterschiedlich und hängt jeweils vom Land …   Deutsch Wikipedia

  • Lic. rer. publ. — Lizenziat (auch Lizentiat; von lateinisch licentia doctorandi „Lehrbefugnis“, teilweise abgekürzt als „lic.“), bezeichnet allgemein einen akademischen Grad. Seine Position in der Rangfolge der Grade ist unterschiedlich und hängt jeweils vom Land …   Deutsch Wikipedia

  • Lic. theol. — Lizenziat (auch Lizentiat; von lateinisch licentia doctorandi „Lehrbefugnis“, teilweise abgekürzt als „lic.“), bezeichnet allgemein einen akademischen Grad. Seine Position in der Rangfolge der Grade ist unterschiedlich und hängt jeweils vom Land …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”